Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website sowie
das Interesse an unserem Unternehmen und unseren Leistungen. Daher nehmen wir
den Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihrer persönlichen Daten, die Sie uns zur
Verfügung stellen, sehr ernst. Die Beachtung der Bestimmungen des
Bundesdatenschutz-Gesetzes ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Nachstehend
informieren wir Sie darüber, welche Daten wir gegebenenfalls sammeln und wie
wir damit umgehen.
Welche personenbezogenen Daten werden erhoben und verarbeitet?
Sie können unsere Websites besuchen, ohne dass wir irgendwelche
personenbezogenen Daten von Ihnen benötigen. Wir erfahren nur den Namen Ihres
Internet Service Providers, die Website, von der Sie uns aus besuchen, und die
einzelnen Seiten, die Sie bei uns besuchen. Nur wenn Sie bestimmte
Service-Leistungen nutzen, werden persönliche Daten erhoben und verarbeitet.
Zu welchen Zwecken erheben und verarbeiten wir personenbezogene Daten?
Da wir ständig bestrebt sind, nicht nur für unsere Kunden sondern auch für
unser Unternehmen selbst die Service-Angebote in einem kontinuierlichen Prozess
zu verbessern, werden die o.g. allgemeinen Daten statistisch ausgewertet.
Sofern Sie Service-Leistungen in Anspruch nehmen, werden in der Regel nur
solche Daten erhoben, die wir zur Erbringung der Leistungen benötigen. Soweit
wir Sie um weitergehende Daten bitten, handelt es sich um freiwillige
Informationen. Die Verarbeitung der persönlichen Daten erfolgt ausschließlich
zur Erfüllung des nachgefragten Service und zur Wahrung berechtigter eigener
Geschäftsinteressen.
Werden personenbezogene Daten an Dritte weitergegeben?
Wir werden Ihre persönlichen Daten gegenüber anderen Unternehmen oder
Institutionen weder offenlegen, überlassen, verkaufen noch anderweitig
vermarkten, sofern nicht Ihre ausdrückliche Einverständniserklärung vorliegt.
Etwas anderes gilt, wenn wir zu einer Offenlegung und Übermittlung der Daten
gesetzlich oder durch gerichtliches Urteil verpflichtet sind.
Verwendung von Cookies
In einigen Bereichen unserer Website setzen wir Cookies ein. Hierbei handelt es
sich um Kennungen, die es uns erlauben, Ihnen unsere Leistungen während Ihres
Besuches individueller zur Verfügung zu stellen. Wir verwenden Cookies nicht,
um personenbezogene Daten zu sammeln. Sofern Sie über den Einsatz von Cookies
seitens Ihres Browsers informiert werden möchten bzw. ausschließen wollen,
sollten Sie die entsprechenden Browser-Einstellungen aktivieren.
Sicherheit
Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um die von Ihnen
zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten vor Verlust, Zerstörung,
Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Alle unsere Mitarbeiter
und an der Datenverarbeitung beteiligten Dritte sind auf das
Bundesdatenschutzgesetz und den vertraulichen Umgang mit personenbezogenen
Daten verpflichtet.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Erklärung jederzeit zu ändern. Sie
begründet kein vertragliches oder sonstiges formales Recht gegenüber oder im
Auftrag einer Partei. Bei Problemen oder Fragen sollten Sie sich direkt an
unseren Datenschutzbeauftragten wenden, der Ihnen gerne weiterhilft (E-Mail:
info@hockshop.de).
Wir behalten uns die Benutzung von Google Analytics vor, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
eTracker
Auf dieser Website werden durch Technologien der etracker GmbH (www.etracker.de) Daten in anonymisierter Form zu Marketing- und Optimierungszwecken gesammelt und gespeichert. Aus diesen Daten werden unter einem Pseudonym Nutzungsprofile erstellt. Hierzu können Cookies eingesetzt werden, die allerdings Daten ausschließlich in pseudonymer Form sammeln und speichern. Die Daten werden nicht dazu benutzt, den Besucher dieser Website persönlich zu identifizieren und werden nicht mit Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt. Der Datensammlung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden.